Lass Dich nicht rösten Sommer, Sonne, Sonnenschein? Über Sonnenschein freuen wir uns alle. Deine Haut auch? Besonders im Alltag vernachlässigen die meisten Menschen den wichtigen Schutz vor der Sonne. Dabei ist unsere Haut bei UV-Einstrahlung ähnlich empfindlich wie ein Weißbrot im Toaster. Auch sie kann verbrennen! Damit die Freude über sonnige Tage ungetrübt bleibt, sollte man einige Tipps beachten, wie man sich aktiv vor sonnenbedingten Schäden wie Hautkrebs schützen kann. Facebook Twitter Instagram Pinterest > Entdecke mehr Episoden von Tim das Toastbrot!
Toast-Post! Besuche uns auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest!FacebookTwitterInstagramPinterest Sonnencreme nehm ich jeden Tag. Sicher ist sicher. – Alexa
Was kannst Du tun? Hautkrebsvorsorge? Tappe nicht im Dunkeln! Sonnenbedingte Hautschäden wie Aktinische Keratosen* und Hautkrebs können durch einfache Maßnahmen vermieden werden. Wie Du Dein eigenes Hautbild überprüfen kannst, zeigt Dir dieses Video. *Vorstufe des Hellen Hautkrebses Hautbild-Check > Risiko minimieren> Professionelles Screening> Behandlung von AK und Hautkrebs Du hast weiteren Informationsbedarf? Finde hier Deinen Facharzt.